Und diese Lehrberufe gibt’s bei BIPA:
- Einzelhandelskaufmann/frau mit Schwerpunkt Parfumerie
- DrogistIn
- E-Commerce Kaufmann/frau
- Bürokaufmann/frau
Wissenwertes über die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann/zur Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Parfumerie
Du interessierst dich für Kosmetik, Trends und Parfum und bist ein echtes Kommunikationstalent? Dann lies auf jeden Fall weiter!
Einzelhandelskaufleute im Bereich Parfumerie informieren und beraten KundInnen über Parfumerieartikel und Kosmetikprodukte und kennen sich bestens aus mit Neuheiten und Trends. Außerdem sind sie für die Verkaufsabwicklung zuständig, bestellen Waren nach und kümmern sich um die Regalpflege.
Wenn du dich für diese Ausbildung entscheidest, arbeitest du gemeinsam im Team mit deinen Kolleg/Innen, kontrollierst auch den Wareneingang und bist für die Präsentation der Waren verantwortlich.
Was genau ist die Ausbildung zur/zum DrogistIn?
Dich begeistern Ernährungs- und Gesundheitsfragen? Chemische und biologische Vorgänge interessieren dich? Falls du dazu einen sehr guten Hauptschulabschluss und Organisationstalent hast, ist die Lehrlingsausbildung zum / zur Drogistin vielleicht genau das Richtige für dich!
Die Ausbildung ist der Lehre zur/zum Einzelhandelskaufmann/frau mit Schwerpunkt Parfumerie sehr ähnlich, wird aber durch spezielles Fachwissen aus dem Bereich der Gesundheits- und Ernährungslehre, sowie Chemikalienkunde ergänzt.
Und was ist die Ausbildung zum E-Commerce Kaufmann / zur E-Commerce Kauffrau?
Du beschäftigst dich gerne mit dem Internet? Als E-Commerce Kaufmann oder Kauffrau kümmerst du dich um die Einrichtung und Optimierung des BIPA Onlineshops, um Kunden so eine noch bessere Bedienbarkeit beim Internetshopping zu ermöglichen.
Du erarbeitest Ideen für die Warenpräsentation und hilfst, sie umzusetzen. Außerdem wendest du verschiedene Werbeformen im Display-Marketing an, erstellst und versendest Newsletter und bist in sozialen Netzwerken aktiv, um Kunden auf Produkte und Dienstleistungen von BIPA aufmerksam zu machen. Auch die Bearbeitung von Warendaten, Fotos, Bildern, Videos und das Erstellen von Produktbeschreibungen gehört zu deinem Aufgabengebiet.
So kannst du dir die Ausbildung zum Bürokaufmann / zur Bürokauffrau vorstellen
Für alle, die gerne organisieren und sich für Betriebswirtschaft interessieren: In dieser kaufmännischen Lehre lernst du die unterschiedlichsten Bürotätigkeiten – von der Buchhaltung zum Rechnungswesen und Zahlungsverkehr über die Kundenkommunikation bis hin zu diversen Sekretariatsaufgaben.
Du organisierst den Büroalltag, kümmerst dich um den Schriftverkehr, planst Termine, bearbeitest Post, schreibst Rechnungen, buchst Geschäftsreisen, empfängst Besucher und Kunden und assistierst bei Besprechungen.
Und nach erfolgreich absolvierter 3-jähriger Lehre in diesen vier Bereichen stehen dir dann alle Türen offen!